In einer der weltweit modernsten Fertigungsstätten für Schweißanlagen in Auenwald, 30 km nordöstlich von Stuttgart, entstehen High-Tech-Produkte mit erstklassiger Schweißtechnik und intelligenter Software für unsere Kunden weltweit. Nachhaltiges Wachstum und die Spitzenleistung unserer rund 280 Mitarbeitenden stärken unsere Marktposition.

Sie befinden sich auf der Zielgeraden Ihres Studiums und Ihnen fehlt nur noch ein spannendes Thema für Ihre Masterarbeit?

Dann suchen wir Sie als

Masterand im Cost Engineering (m/w/d)


Das sind Sie:

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Leidenschaft für Aufgaben rund um das Cost Engineering
  • Freude an der Arbeit im Team und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie ein strukturierter Arbeitsstil
  • Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
     

Das ist Ihre Aufgabe:

Mögliche Themen für eine Masterarbeit: 

1.Funktionsorientierte Kostenanalyse zur Optimierung technischer Produktentscheidungen
•Ziel: Verknüpfung technischer Funktionen mit Kosten und Wertbeitrag.
•Methode: Value Engineering, Funktionskostenrechnung, Sensitivitätsanalyse.


2.Entwicklung eines digitalen Tools zur automatisierten Produktfamilienanalyse im Cost Engineering
•Ziel: Softwaregestützte Analyse von Varianten und Kosten.
•Methode: Datenmodellierung, Toolentwicklung, Use Case Validierung.


3.Strategische Kostensteuerung in der Produktentwicklung durch frühzeitige Variantenbewertung
•Ziel: Integration von Cost Engineering in den Entwicklungsprozess.
•Methode: Szenarienanalyse, Design-to-Cost, Entscheidungsunterstützung.


4.KI-gestützte Prognose von Produktkosten auf Basis historischer Daten und funktionaler Merkmale
•Ziel: Entwicklung eines Machine-Learning-Modells zur Kostenprognose.
•Methode: Datenanalyse, Modelltraining, Validierung.


Sie wollen einen Einblick in das Arbeiten bei Lorch bekommen? Unter folgendem Link sehen Sie wie unsere Teams arbeiten, um die innovativsten Schweißgeräte der Branche zu entwickeln: https://www.youtube.com/watch?v=UAfg16VFexs 

Das haben Sie bis jetzt gemacht:

Willkommen im Team der smart people:

Lorch ist mittelständisch, inhabergeführt, familiär – die Vorteile liegen auf der Hand: ein vertrauensvoller Umgang, schnelle Entscheidungen und flache Hierarchien. Und noch viel mehr: ein Vorteilspaket, das sich sehen lassen kann. Überzeugen Sie sich davon auf unserer Website https://www.lorch.eu und bewerben Sie sich am besten gleich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Kontakt Personalwesen:

Frau Anna-Lena Tobiasch
+49 7191 503-165